Funktionsdefinition

Eine Funktion besteht aus

  • Funktionstyp,
  • Funktionsname,
  • Parameterliste und
  • Funktionsrumpf.

Die Definition erfolgt in der Form:

 Funktionstyp Funktionsname (Parametertyp Parametername,
 Parametertyp Parametername, ...)
 {
   Variablendefinitionen
   Anweisungen
 }

Als Funktionstyp sind int, float und text erlaubt. Als Parametertyp sind int, float, text und mask erlaubt, wobei mask immer in Verbindung mit einem Maskennamen angegeben werden muss.

Besondere Funktionsdefinitionen

Jedes Formular muss genau eine Funktionsdefinition 'main' mit dem Funktionstyp 'int' und einer leeren Parameterliste besitzen. Diese Funktion wird als Startfunktion bei der Ausführung des Formulars verwendet. Außerhalb dieser Funktion dürfen nur globale Variablen und andere Funktionen definiert werden. Neben der Funktion 'main' gibt es noch zwei weitere Funktionen, die besonders behandelt werden und speziell definiert werden müssen, falls die jeweilige Funktionalität benötigt wird. Die Funktionen 'header' und 'footer' haben den Funktionstyp int und besitzen ebenfalls eine leere Parameterliste. Die Funktion 'footer' wird vor einem Seitenwechsel, die Funktion 'header' nach erfolgtem Seitenwechsel ausgeführt. Innerhalb des Funktionsrumpfes der beiden Funktionen dürfen nur Zelleneigenschaften gesetzt werden und Zuweisungen an Zellen erfolgen.

programmierung/formulare/funktionen/definition.txt · Zuletzt geändert: 01.03.2020 08:25 (Externe Bearbeitung)
 

mercaware ist eine ERP-Software der All for Accounting GmbH

ERP für Ihr einzigartiges Unternehmen

Auberlenstr. 13
70736 Fellbach
Tel.: +49 711 90 65 79 71
E-Mail: