−Inhaltsverzeichnis
Erzeugen von Datenbank-Views
Um sich den Umgang mit den Tabellen-Namen zu erleichtern, gibt es ein Programm 'views.pl' im Verzeichnis /opt/ess/mx001/src/programs.
Mit dem Aufruf (als Benutzer mx001)
mx001@<rechner>:~ > perl views.pl
werden zwei Dateien erzeugt.
masken.txt
Diese Datei enthält eine Übersicht über alle Masken und Felder mit ihren Tabellen- und Spaltennamen sowie ihren Masken- und Felt-Titeln, -Typen und Referenzen;
/* Ausschnitt Datei masken.txt */ Maske: Adressen, Name: ADR, Tabelle: ADR _____________ Titel Spalte Typ Reference _____________ LFD INTEGER Status TSTAMP INTEGER Hauptadr HADR CHAR(20) ADR,ADNR Konzern AGR CHAR(20) ADGP,AGR /* Ausschnitt Ende */
views.sql
Mit Hilfe dieser Datei kann eine Sicht auf die Datenbank geändert werden. Hierzu muss die Datei in die Datenbank geschrieben werden.
mx001@<rechner>:~ > psql -u pg_mx001 MXDBS < views.sql
anschließend erscheinen z.B. bei einem Select auf die Tabelle adr
mx001@<rechner>:~ > psql -u pg_mx001 MXDBS MXDBS=# select * from viewadressen;
statt der Spaltennamen die Titel der Felder.