−Inhaltsverzeichnis
Abweichendes Hauptbuchkonto
Definition
Wenn eine Rechnung an den Kunden fakturiert wird, erfolgt die Buchung im Nebenbuch auf dem Debitor und im Hauptbuch auf das im Debitorenstammsatz hinterlegte Hauptbuchkonto. Es gibt jedoch Geschäftsvorfälle, die die Buchung auf ein abweichendes Hauptbuchkonto erfordern, ohne, dass der Bezug auf den Debitor verloren gehen darf. Diese Buchungen sind im einzelnen:
- zweifelhafte Forderungen
- Einzelwertberichtigungen
Analog hierzu verhält es sich bei Anzahlungsrechnungen, die wir von Lieferanten bekommen.
Felder
Kurzbezeichnung
Hier wird die Kurzbezeichnung des abweichenden Hauptbuchkontos angegeben.
Bezeichnung
In diesem Feld kann ein genauere Beschreibung eingetragen werden.
Hauptbuchkonto
Hier wird das Konto angegeben, das bebucht werden soll, wenn dieser Geschäftsvorfall ausgewählt wurde.
Kontokorrentart
In diesem Feld kann man auswählen, ob die Kontierung bei debitorischen oder kreditorischen Vorgängen anwendbar ist.