mercaware ist eine ERP-Lösung von der All for Accounting GmbH, die darauf abzielt, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten und zu optimieren. Die Software bietet eine zentrale Datenbank, die für Konsistenz und Genauigkeit in allen Unternehmensbereichen sorgt, von der Produktion über die Lagerverwaltung bis hin zur Buchhaltung.
Alle Unternehmensdaten werden in einer zentralen Datenbank gesammelt, was die Transparenz im Unternehmen deutlich erhöht. Wichtige Informationen stehen sofort zur Verfügung. Das System hosten wir für Sie in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum. Dies hat den Vorteil, dass die Daten sicher, jederzeit greifbar sind und ortunabhängig zur Verfügung stehen.
Mercaware ermöglicht die individuelle Bedarfsermittlung für jeden Artikel, fasst Bestellvorschläge zusammen und schlägt Lieferanten vor, wodurch der Beschaffungsprozess optimiert wird. Ebenso wird der Bedarf basierend auf Erfahrungswerten ermittelt, um z.B. saisonale Schwankungen zu berücksichtigen.
Die Software bietet Werkzeuge zur effektiven Verwaltung von Lagerbeständen, einschließlich Vorschauen zukünftiger Lagerbewegungen und der automatischen Erstellung von Lieferscheinen und Proformarechnungen für grenzüberschreitende Transfers. Die Rückverfolgbarkeit von Chargen, kann jederzeit gewährleistet werden.
Die Information, welcher Artikel mit welcher Mindesthaltbarkeit an welchem Lagerplatz steht, kann ohne Aufwand sofort angezeigt werden.
Ebenso kann mit Hilfe von Scannern bei der Warenausgabe sicher gestellt werden, dass die Produkte mit dem kleinsten Mindesthaltbarkeitsdatum zuerst das Lager verlassen.
Vom Bestelleingang des Kunden bis zur Faktura stehen alle Funktionen zur Verfügung, die in Großhandelsbetrieben benötigt werden, wie z.B. Abrechnung über Einkaufsverbänden, Set-Artikel, Artikelattribute, Chargenartikel, individuelle Preislisten inkl. Aktionspreisen, Verpackungseinheiten, Tourenverwaltung, Maximalrabatt, Mietartikel u.v.m
Durch die digitale Kommissionierung der Ware werden Kosten gespart und Fehlladungen minimiert.
Die Auslieferung der Ware wird durch mobile Anwendungen unterstützt, die den Warenabgangsvorgang digitalisiert. Somit gehören fehlerhaft abgerechnete Mengen der Vergangenheit ab und nebenbei wird die Rechnung direkt bei Auslieferung an den Kunden gesendet. Die Faktura erfolgt klassisch in Form einer gedruckten Rechnung, per E-Mail in PDF-Format, den Upload in ein Portal, aber auch moderner E-Rechnungsformate, wie EDIFACT, X-Rechnung oder Zugferd.
Bei Veranstaltungen (z.B. Schützenfest) können über die Projektverwaltung viele Aufträge zusammengefasst werden. Dies erleichtert die Verwaltung der Mietartikel, wie Zelte und Bänke und bietet die Möglichkeit mit Sammelrechnungen ein Projekt schnell und transparent für den Kunden abzurechnen.
Flexibles Management der Produktionsprozesse mit Planaufträgen, die automatisch auf der Basis der Vertriebsplanung angelegt werden, Mittelfristplanung auf der Basis der erfassten Aufträge, Kapazitätsplanung auf Monats-, Wochen- und Tagesbasis.
Die Produktionsrückmeldung en via App sorgen für Klarheit beim Materialverbrauch und Zeiteinsatz (Plan-Ist).
Die automatisierte Verbuchung der Eingangsrechnungen basierend auf den Bestellungen ermöglicht die effiziente Kalkulation der Preise. Bankdaten werden automatisiert eingelesen und vorkontiert. Eingangsrechnungen, die nicht aus einer Bestellung erzeugt werden, können direkt eingescannt und über die Dokumentenverwaltung gebucht werden.
SEPA-Lastschrift- und Zahlungsläufe erleichtern durch den Automatisierungsgrad den Zahlungsverkehr. Die offenen Posten eines Kunden werden durch einen Mahnlauf eingefordert und können auf Wunsch automatisch zu einer Liefersperre führen.
Mit unserer photo2process-App wird die Fotografie analysiert und gebucht. Somit lassen sich z.B. Tankbelege automatisiert verbuchen.
Durch unsere mobile POS-Lösung kann die Ware mit Lieferschein, Rechnung, Barzahlung (TSE) oder Kartenzahlung ausgeliefert werden. Der Kunde bestellt in unserem Shopsystem, das mit spezielle Funktionen für den B2B-Bereich entwickelt wurde. Das Shopsystem bildet die teilweise komplexe Preisermittlung automatisiert ab.
Die Anbindung von Scannersystemen, Kassen, Waagen und Bestellsystemen ist bereits vorkonfiguriert und kann in kurzer Zeit an mercaware angebunden werden.
Mit mercaware können Sie E-Mails empfangen und versenden. Der Versand lässt sich automatisieren (z.B. wenn ein Auftrag versendet wurde oder ein bestimmter Status in einer Aufgabe gesetzt wurde).
Die Möglichkeiten, die sich hieraus ergeben, sind vielfältig, kreativ anwendbar und können in sehr vielen Prozessen eingesetzt werden.
Dokumente können per drag and drop direkt Vorgängen zugeordnet werden. Über eine Scannfunktion können zudem eingescannte Stapel automatisch verteilt werden.
Der automatische Versand von Dokumenten über die Auftragsverwaltung, bietet z.B. die Möglichkeit Produktinformationen der verkauften Artikel der Auftragsbestätigung automatisch hinzuzufügen.
Über das Projektmanagement können Sie Aufträge, Bestellungen, Produktionsvorgänge, Buchungen und andere Vorgänge einem Projekt (z.B. einer Veranstaltung oder einem Bauvorhaben) zuordnen.
Ebenso können Projektzeiten erfasst und direkt in Aufträge übernommen werden.
Über die Hauptfunktionen hinaus bietet mercaware weitere nützliche Funktionen an, wie z.B. Reisekostenabrechnung, Erfassung der Arbeitszeiten inkl. Fehlzeiten- und Urlaubsverwaltung, Exporte in Excel Dashboards und offene Schnittstellen.
All rights received All for Accounting GmbH 2024
Mercaware® ist ein Produkt der All for Accounting GmbH
Auberlenstr. 13
70736 Fellbach
0711-9065 7972
udo.terschanski@mercaware.de
All rights received All for Accounting GmbH 2024
Mercaware® ist ein Produkt der All for Accounting GmbH