Der make erlaubt es, ein in dem aktuellen Verzeichnis liegendes System neu zu generieren. Die dazu notwendigen Übersetzungen, Bibliotheksersetzungen und das Binden erfolgen dabei automatisch.
Um 'make' zu starten, muss man als <benutzer> auf dem <rechner> angemeldet sein und sich im Verzeichnis ~/src befinden.
z.B. als Benutzer 'mx001':
mx001@<rechner>:~/src > make
Komplett-Make mit err-Datei wird ausgeführt wenn sich etwas an den Modulen (modules.in) geändnert wurde oder bei den Mask-Dateien und Formular-Dateien die Verschachtelung-Tiefe über eine Stufe geht.
make modclean && make 2>err
Feher prüfen
vi err
Komplett-Make ohne err-Datei
make modclean && make
Fehler am Bildschirm prüfen
Make über ein Modul durchführen z.B. mod_lager
make mod_lagerclean make 2>err
make wenn Maskdef-Dateien geändert wurden und bei den Maskdef-Dateien Verschachtelung ist eine Stufe)
make 2>err
make eines einzelnen Formulars
make formuar mit Pfad.sr
Wenn bei einem Formular die Verschachtelung zu tief ist vorher angeben
touch formuar mit Pfad.ssr