====== Vorauswahl der Empfänger ====== {{ mod_faxversand:vorauswahl_empfaenger.png?426x403}}Wenn Sie auf der Homepage auf den Button **Fax- und Mail-Versand** klicken, erscheint eine Maske mit der Registerkarte **Vorauswahl der Empfänger**. Gleichnamige ermöglicht es, Empfänger anhand einer hinterlegten Abfrage vorauszuwählen. Eine solche Abfrage kann durch einen Administrator oder einen privilegierten Benutzer mit SQL-Kenntnissen angelegt werden. Als Benutzer erhalten Sie eine Liste möglicher Abfragen, wenn Sie am Ende des Feldes **Abfrage** auf **...** klicken. Durch Anklicken eines Datensatzes in der Liste und dem Button **Zurück mit Daten** in der Leiste können Sie diese übernehmen. Ist nur eine Abfrage hinterlegt, so wird Ihnen diese sofort angezeigt, doch können Sie auch hier diese mit einem Klick auf den Button **Zurück mit Daten** in der Leiste übernehmen. In jedem Fall ist die Maske mit der eigentlichen Abfrage nur lesbar um sicherzustellen, dass es zu keiner versehentlichen oder ungewollten Änderung kommt. In der darunterliegenden Submaske **Abgrenzungen** befinden sich nach dem Übernehmen der Abfrage unter Umständen vordefinierte Kriterien, die zur Abgrenzung des Ergebnisses, das die Abfrage liefert, verwendet werden können. Die Spalte **Typ** gibt hierbei an, ob dieses Kriterium ausgefüllt werden muss, oder ob es sich um eine optionale Abgrenzung handelt. In diesem Beispiel hat die Spalte **Typ** den Inhalt "Feldwert (optional)", d.h. das Feld in der Spalte **Wert** kann ausgefüllt werden, muss es aber nicht. Die Datensätze in der Submaske **Abgrenzungen** werden - sofern durch die Abfrage gegeben - folgendermaßen editiert: Doppelklick auf das Kriterium, das abgeändert bzw. gesetzt werden soll. In der erscheinenden Maske muss anschließend das Feld **Wert** ausgefüllt werden. Im Beispiel wurde für das **Kriterium** "Ort" der **Wert** Stuttgart eingetragen. Um diese Änderung zu speichern, muss die Taste **F2** gedrückt bzw. der entsprechende Button in der Leiste angeklickt werden. Mit dem Button **Zurück ohne Daten** bzw. mit der Taste **ESC** gelangt man wieder zur vorhergehenden Maske und kann eventuelle weitere Kriterien festlegen. Das Ergebnis der Abfrage "Alle Adressen" wird nun auf den Ort "Stuttgart" abgegrenzt. Sollten Sie bei einer Abfrage ein benötigtes Kriterium vermissen, so lassen Sie uns dies bitte wissen. Aufgrund der hohen Flexibilität, die durch die SQL-Abfrage ermöglicht wird, können wir beim Erstellen einer solchen Abfrage für Sie nicht alle sinnvollen Möglichkeiten automatisch berücksichtigen. Mit einem Mausklick auf den Button **Vorauswahl** oder über das Menü **Formularauswahl** und **Vorauswahl treffen** wird die Abfrage ausgeführt. Nicht ausgefüllte Pflichtfelder bei den Abgrenzungen führen hier zu einer Fehlermeldung und müssen gefüllt werden. Die Daten bzw. Ergebnisse dieser Abfrage werden in die Submasken **Fax-Selektion** (Registerkarte **Fax-Empfänger**), **Mail-Selektion** (Registerkarte **Mail-Empfänger**) und **Keine Empfänger** (Registerkarte **Keine Empfänger**) eingetragen. Bitte beachten Sie, dass alle eventuell vorhandenen Fax-Nummern und E-Mail-Adressen in diesen zuvor genannten Submasken vor dem Einfügen neuer Datensätze zuerst geleert werden!